Aktuelle Bilder und Informationen finden sie aus Platzgründen vorne bei unseren Neuigkeiten,
Die Patenliste weiter unten...
Was wir wollen:
1,27 Hektar Ackerland soll für 1 Vegetationsperiode (Blühzeit Mai bis Oktober) nicht als herkömmliche landwirtschaftlich genutzte Fläche bestellt werden, sondern den Bienen und anderen Insekten als Blühfläche zur Verfügung gestellt werden.
Was wir bieten:
Einsaat und Pflege der Bienenweide durch den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Peulen
Aufstellung von Bienenbeuten und Pflege vor Ort durch die Westzipfel Imkerei
Dokumentation des Ablaufs auf der www.westzipfel-Imkerei.de/bienenweide und facebook
Was wir brauchen:
Paten, die uns helfen das Projekt finanziell zu stemmen
Mit einer Patenschaft über beliebig viele qm der Bienenweide übernehmen sie mit Verantwortung.
Für nur 1,50€ pro Quadratmeter (1€/m² ab 20m²) können sie dafür sorgen, dass Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten ein Lebensraum geboten wird, der in den letzten Jahrzehnten immer weniger geworden ist.
Jeder Quadratmeter bietet Schutz und Nahrung für die Tiere. Darum haben wir uns, als Kooperation zwischen Landwirtschaft und Imkerei, entschieden, eine große Fläche den Tieren zur Verfügung zu stellen und so unseren Beitrag zum Tierschutz zu leisten.
Leider gibt es hierzu keine Fördergelder, da nur die kleineren Blühstreifen Unterstützung erhalten. Laut verschiedener Naturschutzorganisationen sind diese aber nicht so wertvoll, wie eine große Blühfläche.
Darum benötigen wir ihre Hilfe...
Helfen sie uns den Bienen zu helfen!
Besuchen sie unsere homepage unter www.westzipfel-imkerei.de/bienenweide/ und klicken auf den Button „Patenschaft abschließen“.
Oder sie kommen persönlich zu uns in
dem Hof der Familie Peulen Hochstraße 63, 52538 Selfkant-Schalbruch
oder in das „Honiglädchen“ Engelbertstraße 33, 52538 Selfkant Isenbruch.
Nach Eingang der Spende werden Namen und Ort, mit ihrer Zustimmung (oder anonym) in unserer Patenliste veröffentlicht.
Auf der Homepage, Instagram und Facebook kann der Verlauf (Aussaat, Blüte, Honigernte, etc.) zeitnah verfolgt werden.
Die Patenschaft endet im Winter, wenn das Feld für die kommende Saison wieder vorbereitet werden muss.
Bei Erfolg des Projektes steht einer Neuauflage 2022 auf einer neuen Fläche nichts im Wege
Bei weiteren Fragen melden sie sich gerne bei uns
Gegenstand der Vereinbarung:
Die Kosten belaufen sich auf 1,50€ pro Quadratmeter
(bzw. 1€/m² bei mindestens 20m²)
und sollen auf folgendes Konto überwiesen werden:
Norbert Peulen
IBAN DE18 3706 9412 5200 3470 15
BIC GENODED1HRB
Mit Abschluss einer Patenschaft stimmen sie den aktuellen Datenschutzbestimmungen
zu.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und verarbeiten und speichern sie lediglich zum Zwecke des Patenschafsprojektes. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Eine Veröffentlichung Ihres Namens findet nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (s.u.)
statt.
Datum: | Pate: | m² | |
1. | 10.05.2022 |
Ilke u. Björn von C. aus Oberhausen |
200 |
2. | 16.05.2022 |
Lea W. aus Selfkant |
2 |
3. | 16.05.2022 |
Maja W. aus Selfkant |
2 |
4. | |||
5. | |||
6. | |||
7. | |||
8. | |||
9. | |||
10. | |||
Gesamt: | 204 m² |
.
Datum: | Pate: | m² | |
1. | 03.04.2021 |
Maria R. aus Herzogenrath |
2m² |
2. | 04.04.2021 | Ursula, Hubert und Thorsten aus Alsdorf | 60m² |
3. | 09.04.2021 | Familie K. aus dem Selfkant | 20m² |
4. | 10.04.2021 | Hans & Martha H. | 20m² |
5. | 13.04.2021 | anonym | 160m² |
6. | 16.04.2021 | Spende | 1€ |
7. | 24.04.2021 | Ilse S. aus dem Selfkant | 20m² |
8. | 24.04.2021 | Uwe S. aus dem Selfkant | 20m² |
9. | 24.04.2021 | Hans S. aus dem Selfkant | 20m² |
Gesamt: | 322 m² |
.
Datum: | Pate: | m² | |
1. | 10.03.2020 | Johanna L. aus Würselen | 5m² |
2. | 11.03.2020 | Lea W. aus dem Selfkant | 5m² |
3. | 11.03.2020 | Maja Lena W. aus dem Selfkant | 5m² |
4. | 16.03.2020 | anonym | 10m² |
5. | 20.03.2020 | Marion R. aus Herzogenrath | 20m² |
6. | 21.03.2020 | Marius F. aus Aachen | 25m² |
7. | 21.03.2020 | Céline F. aus Aachen | 20m² |
8. | 23.03.2020 | Ralf & Becci aus Elsdorf | 20m² |
9. | 27.03.2020 | anonym | 6m² |
10. | 30.03.2020 | anonym | 30m² |
11. | 31.03.2020 | Lou Jansen aus dem Selfkant | 20m² |
12. | 01.04.2020 | anonym | 20m² |
13. | 01.04.2020 | anonym | 20m² |
14. | 30.03.2020 | Ilse S. aus dem Selfkant | 20m² |
15. | 30.03.2020 | Uwe S. aus dem Selfkant | 20m² |
16. | 30.03.2020 | Hans S. aus dem Selfkant | 20m² |
17. | 01.04.2020 | Hilde B. aus dem Selfkant | 5m² |
18. | 01.04.2020 | Selfkant's Stöbereckchen | 20m² |
19. | 02.04.2020 | anonym | 20m² |
20. | 03.04.2020 | Karin J. aus dem Selfkant | 20m² |
21. | 03.04.2020 | Spende 6,- | 4m² |
22. | 05.04.2020 | Angelika A. aus Würselen | 25m² |
23. | 05.04.2020 | Bernhard A. aus Würselen | 25m² |
24. | 01.04.2020 | anonym | 10m² |
25. | 06.04.2020 | Spende 10,- | 6,6m² |
26. | 06.04.2020 | Spende 30,- | 30m² |
27. | 06.04.2020 | anonym | 20m² |
28. | 08.04.2020 | Patrick P. aus Herzogenrath | 50m² |
29. | 09.04.2020 | Imke & Edda S. aus dem Selfkant | 30m² |
30. | 09.04.2020 | Familie M. aus dem Selfkant | 20m² |
31. | 09.04.2020 | anonym | 6,7m² |
32. | 05.04.2020 | Tim van S. aus dem Selfkant | 4,7m² |
33. | 04.04.2020 | anonym | 30m² |
34. | 05.04.2020 | Ralf K. aus Würselen | 20m² |
35. | 13.04.2020 | Christina C. aus dem Selfkant | 25m² |
36. | 17.04.2020 | Christina H. aus dem Selfkant | 20m² |
37. | 18.04.2020 | Nicole K. aus Köln | 10m² |
38. | 23.04.2020 | Lars K. aus Köln | 20m² |
39. | 24.04.2020 | Ruud U. aus dem Selfkant | 20m² |
40. | 15.05.2020 | anonym | 5m² |
41. | 23.05.2020 | Barbara W. aus Herzogenrath | 50m² |
42. | 04.07.2020 | Niels & Michael J. aus dem Selfkant | 60m² |
43. | 07.07.2020 | anonym | 20m² |
Gesamt: | 843 m² |